
Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.
GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF
GPB 24. KW 2017; Dienstag, 20. Juni 2017
Einen erhellenden Blick auf die Entscheidungsfindung zur Nutzenbewertung nach den IQWiG-Kriterien zeigt der Werdegang zum Bauchaortenscreening, das nun für Männer ab 65 Leistungsteil der gesetzlichen Krankenversicherung ist. Ziel ist es, mit diesem Screening ein drohendes Aneurysma zu finden. Soweit so gut – aber warum nur für Männer? Ganz einfach: Weil das Bauchaortenaneurysma bei Männern deutlich häufiger vorkommt als bei Frauen. Warum? Vielleicht weil Männer mehr Bauch haben, sich also präventiv weniger solidarisch verhalten als Frauen? Egal. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass Männern – mit Bauch oder ohne – häufiger ein solches Aneurysma droht als Frauen.
PDF-DOWNLOAD: GPBoS_24. KW_2017 (164 KB)