Gesundheitspolitischer Brief 13. Dezember 2017

  • Stefanie Berg
  • 13 Dez 2017
  •   Kommentare deaktiviert für Gesundheitspolitischer Brief 13. Dezember 2017
Gesundheitspolitischer Brief 13. Dezember 2017

Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.

GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF

 

GPB 49. KW 2017; Mittwoch, 13. Dezember 2017

Heute aus gegebenem Anlass mal ein Gast-Editorial aus dem aktuellen „Kongress-Brief GenderGesundheit“ (Autorin Martina Kloepfer):

Was assoziieren Sie, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie an „Werbung“ denken? Wahr-scheinlich: bunt, laut, aufdringlich, um in der Flut der Angebote überhaupt zum Konsu-menten, zur Konsumentin durchzudringen?! Das Amtsgericht Gießen verurteilte nun Kristina Hänel, Fachärztin für Allgemeinmedizin, zu 6.000,- € Strafe, auf Grundlage von Paragraph 219a StGB, der die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche ausdrücklich verbietet. Die Internetseite Hänels, die Auskunft über das Leistungsspektrum gibt, führt unter der Rubrik „Frauenmedizin“ u.a. „Schwangerschaftsabbruch“ auf. Diese Zeile ist verlinkt und leitet weiter zu einem recht unspektakulären Formular für den Eintrag der eigenen eMail-Adresse, um eine Informationsbroschüre zugeschickt zu bekommen. Zusätzlich lässt sich ein Häkchen bei der Wahl der Sprachen anbringen: deutsch, englisch oder türkisch. Schließlich weist noch ein Satz darauf hin, dass die eMail-Adresse nur zum einmaligen Versand der Broschüre verwendet und nicht gespreichert wird. Werbung geht anders!

 

PDF-DOWNLOAD:  GPBoS_49. KW_2017 (164 KB)

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit, sowie mit den weiteren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen