Gesundheitspolitischer Brief 23. Oktober 2017

  • Stefanie Berg
  • 23 Okt 2017
  •   Kommentare deaktiviert für Gesundheitspolitischer Brief 23. Oktober 2017
Gesundheitspolitischer Brief 23. Oktober 2017

Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.

GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF

 

GPB 42. KW 2017; Montag, 23. Oktober 2017

Soll der Morbi-RSA Morbiditätsunterschiede zwischen den Kassen ausgleichen, oder soll er Krankenkassen anreizen, sich stärker in Versorgung und Prävention zu engagieren? Das Bundesversicherungsamt scheint der Ansicht zu sein, es gehe nur um den Ausgleich unterschiedlicher Morbiditätsrisiken, eine steuernde Funktion dagegen wird bestritten. Aber warum wurde der Morbi-RSA dann im Jahr 2009 mit dem Wettbewerbsstärkungsgesetz zusammen und damit gemeinsam mit einer deutlichen Stärkung der Selektivverträge eingeführt? Es solle angereizt und dürfe gerade nicht bestraft werden, hieß es damals, wenn eine Kasse sich mit einem guten Programm zur, sagen wir, Versorgung von Parkinsonkranken engagiere und daher den Wechsel von Parkinson-Patienten verkraften müsse. Genau das war der entscheidende Grund zur Einführung des Morbi-RSA! Alles andere wäre auch unsinnig gewesen, denn der bloße Ausgleich unterschiedlicher Risiken wurde bereits vorher durch den „ganz normalen“ Risikostrukturausgleich (RSA), der nach Alter, Geschlecht und Arbeitssituation adjustiert (und den es ja heute auch noch gibt), einigermaßen zielgenau geleistet. Der Morbi-RSA kann also nur den Wettbewerb der Kassen im Versorgungsgeschehen zum Ziel gehabt haben.

PDF-DOWNLOAD:  GPBoS_42. KW_2017 (164 KB)

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit, sowie mit den weiteren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen