
Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.
GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF
GPB 4. KW 2018; Montag, den 29. Januar 2018
Man reibt sich die Augen: Über 600 Millionen Euro hat die Gematik bislang verschlungen. Sind die Ergebnisse den Preis wert? Und warum denke ich gerade an den Berliner Flughafen? Weil hier wie da „Irgendetwas“ in die Welt gestellt wurde, aber für die Leute, die´s am Ende gezahlt haben, bislang nichts Brauchbares dabei herausgekommen ist. Da hält sich der Spaß einfach in Grenzen. Dabei ist an Bedarf und guten Ideen wahrlich kein Mangel. Beim BMC-Kongress schilderte jedenfalls eine Morbus Crohn-Patientin ihre inzwischen 16-jährige Leidensgeschicht, bei der sich das versammelte Auditorium schlicht nur noch wundern konnte, wie es der junge Dame gelungen ist, sich ihren Lebensmut, ihren Optimismus und ihre positive Grundeinstellung zu bewahren. Wieder und wieder die gleiche Geschichte vortragen zu müssen, wieder und wieder die Blutgruppe(!) bestimmen zu lassen, wieder und wieder deutlich mehr zu wissen (über sich und über ihre Erkrankung) als die meisten behandelnden Ärzte, kann eigentlich bei Krankheiten, die eine tatsächlich massive Einschränkung der Lebensqualität bedeuten, nur zu Frustration und Ratlosigkeit führen. Man steht – wie beim Flughafen – tatsächlich schulterzuckend vor dem Phänomen und fragt sich 1., was da eigentlich schiefgegangen ist und wie wir 2. aus diesem Schlamassel wieder herauskommen sollen.
PDF-DOWNLOAD: GPBoS_4. KW_2018 (164 KB)