Gesundheitspolitischer Brief 16. Dezember 2014

Gesundheitspolitischer Brief 16. Dezember 2014

Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.

GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF

Wöchentlicher Nachrichtenüberblick zur deutschen Gesundheitspolitik

GPB 50. KW 2014; Montag, 16. Dezember 2014

Ob das jetzt der Transparenz dient? 131 Krankenkassen geben ihre Zusatzbeiträge bekannt, und teilweise nennen sie dabei den nun fälligen Gesamtbetrag (also 14,6% plus X), teilweise nennen sie nur den Zusatzbeitrag (und betonen dabei ggf. dessen Position unter dem Durchschnitt), teilweise informieren sie darüber, dass für ihrer Versicherten alles beim Alten bleibt und der Betrag sich nicht erhöht (also 14,6% plus 0,9% Zusatzbeitrag = 15,5% wie bisher), was wiederum gelegentlich so aussieht (und aussehen soll), als ob diese Kasse nun gar keinen Zusatzbeitrag nimmt. Also, fröhliches Chaos.

Und wofür? Vor allem, weil unbedingt daran festgehalten werden sollte, dass Kostensteigerungen im Gesundheitswesen nicht bei den Arbeitgebern aufschlagen. Das ist ziemlich ideologischer Unsinn, denn zum einen waren diese Beträge – verglichen mit den Gesamtbelastungen – verschwindend gering, zum anderen ist es nun den Arbeitgebern tendenziell gleichgültig, wie sich die Beitragssätze im Gesundheitswesen entwickeln. Dieser ideologische Eiertanz führt aber dazu, dass es nun zwei Beitragssätze gibt. Den staatlich festgesetzten Durchschnitt, an dem sich paritätisch auch die Arbeitgeber beteiligen, und den individuell von der Kasse festzusetzenden Zusatzbeitrag, den allein die Versicherten zahlen. Ist das Oma Karsupke vermittelbar? Das Chaos an der Info-Front im Laufe der Woche lässt hier Skepsis aufkommen.

PDF-DOWNLOAD:  GPBos_50_KW_2014 (159 KB)

Hat Ihnen unsere Veranstaltung gefallen? Wir freuen uns auf ihren Kommentar.

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit, sowie mit den weiteren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen