Gesundheitspolitischer Brief 15. Januar 2018

  • Stefanie Berg
  • 15 Jan 2018
  •   Kommentare deaktiviert für Gesundheitspolitischer Brief 15. Januar 2018
Gesundheitspolitischer Brief 15. Januar 2018

Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.

GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF

 

GPB 2. KW 2018; Montag, 15. Januar 2018

Falls die SPD dem Sondierungspapier am nächsten Sonntag doch zustimmt und sich für eine neue Runde GroKo entscheidet, dann kann´s zumindest an den Vereinbarungen zum Thema Gesundheit nicht gelegen haben. Denn was die nächtlichen Verhandler dort niedergelegt haben, ist reichlich dürftig und liefert wenig originäre sozialdemokratische Punkte. Besonders beim Thema Bürgerversicherung hatten ja eine Reihe sozialdemokratischer Speerspitzen sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Erwartungsgemäß ist aber davon im Sondierungspapier keine Rede. Null, nada… Umso höher dafür die Fallhöhe: Was Karl Lauterbach sich jedenfalls auf Twitter alles anhören musste, zeugt nicht von Zufriedenheit der Parteibasis mit den Verhandlungsergebnissen der Führung.

Stattdessen die Wiedereinführung der Paritätischen Finanzierung als Sieg der Sozialdemokratie verkaufen zu wollen, ist zumindest kühn: Schließlich war die einst heilige Kuh der Parität unter der Kanzlerschaft eines SPD-Kanzlers geschlachtet worden (aber an Gerhard Schröder erinnert sich die SPD augenscheinlich ohnehin nicht mehr so gerne), und auch für den einseitig arbeitnehmerfinanzierten Zusatzbeitrag zeichneten die Sozialdemokraten seinerzeit in einer schwarz-roten Koalition mitverantwortlich. (Zugegeben: Die Frechheit, Ausgabensteigerung in der GKV ausschließlich den Versicherten auf´s Auge zu drücken und dies auch noch „nachhaltig“ zu nennen, hatte erst die FDP.)

PDF-DOWNLOAD:  GPBoS_2. KW_2018 (164 KB)

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit, sowie mit den weiteren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen