Gesundheitspolitischer Brief 12. Mai 2014

Gesundheitspolitischer Brief 12. Mai 2014

Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.

GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF

Wöchentlicher Nachrichtenüberblick zur deutschen Gesundheitspolitik

GPB 19. KW 2014; Montag, 12. Mai 2014

Behandlungsfehler – das ist so eine Sache… Fehler sind natürlich nie gut und im Bereich der medizinischen Versorgung auch durchaus lebensgefährlich, trotzdem sollte sich der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) aus diversen Gründen vielleicht etwas zurückhalten wenn er seine Fehlerstatistik 2013 in die Öffentlichkeit bläst. Zum Einen sinkt nämlich erfahrungsgemäß die Fehlerquote nicht, wenn es keine „Fehlerkultur“ gibt, in der auch aus Fehlern gelernt werden kann, ohne dass einem gleich der Kopf abgerissen wird. Zum Anderen darf ja auch mal gefragt werden, wie sich eigentlich das Verhältnis der Fehler zu den absoluten Behandlungszahlen darstellt. Die Bundeszahnärztekammer informiert beispielsweise darüber, dass nach der MDK-Statistik nur bei 0,0013 Prozent aller Wurzelbehandlungen ein Fehler passiert ist. Da könnten sich zweifellos andere Branchen eine Scheibe abschneiden.

Interessant ist auch, dass zwar die Zahlen der Verfahren wegen eines vermeintlichen Behandlungsfehlers steigen, die Anzahl der tatsächlichen Fehler jedoch sinkt. Das könnte den Besorgnis erregenden Befund zulassen, dass einzig und allein die Misstrauenskultur im Gesundheitswesen gestiegen ist, während die Versorgung immer besser wird. Auch das wäre eine Nachricht, die vielleicht den MDK dazu veranlassen könnte, seine Berichterstattung im Denunziationsstil (auf die die Ärztevertreter natürlich eher gereizt reagieren) zu überdenken.

PDF-DOWNLOAD:  GPBos_19_KW_2014 (134 KB)

Hat Ihnen unsere Veranstaltung gefallen? Wir freuen uns auf ihren Kommentar.

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit, sowie mit den weiteren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen