Gesundheitspolitischer Brief 10. April 2018

  • Stefanie Berg
  • 10 Apr 2018
  •   Kommentare deaktiviert für Gesundheitspolitischer Brief 10. April 2018
Gesundheitspolitischer Brief 10. April 2018

Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.

GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF

 

GPB 13.& 14. KW 2018; Mittwoch, den 10. April 2018

Zum Thema Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung kann man auch mal aus ganz anderer Richtung gucken: Wer gelegentlich versucht, unbedarften Neueinsteigern das deutsche Gesundheitssystem in Tages- oder Zweitages-Workshops zu erklären, verbringt einen beträchtlicher Teil der Workshopzeit damit, den Teilnehmern Dinge wie RSA, Morbi-RSA, HzV, Innovationsfonds und Integrierte Versorgung zu erläutern. Das ist nicht schlimm und kann auch Spaß machen, die Frage stellt sich aber schon gelegentlich, wie viel regulatorischen Aufwand wir in unserem solidarischen Versicherungssystem damit treiben wollen, einigermaßen gerecht wettbewerbliche Elemente im System zu administrieren?

Und dann kommt von den Workshop-Teilnehmern mit absoluter Sicherheit irgendwann die Frage: Lohnt sich der ganze Aufwand eigentlich? Eine durchaus berechtigte Frage übrigens, der wir uns immer wieder und mit jedem neuen Wettbewerbsinstrument (und den in der Regel damit verbundenen Ausgleichsmechanismen) stellen müssen. Klar ist: Wettbewerb darf kein Selbstzweck sein, sondern soll immer einen Suchprozess nach besten Lösungen auslösen. Trotzdem ist es richtig, bei diesem Suchprozess auch nach dem Verhältnis von Aufwand und Ertrag zu fragen, denn irgendwann schleicht sich sonst der Gedanke ein, ob nicht ein staatlich reguliertes System und eine Einheitskasse doch die besseren Instrumente zur Weiterentwicklung eines Gesundheitssystems bereithalten könnten, als unser Prinzip der Kassenpluralität, des Wettbewerbs und der Selbstverwaltung. Und diese Frage darf nicht verboten sein, denn sonst rutscht man schnell in eine Wettbewerbs-Ideologie, in der Sinn und Zweck der einzelnen Wettbewerbsinstrumente und ihre Administration nicht mehr infrage gestellt werden darf.

PDF-DOWNLOAD:  GPBoS_13. KW_2018 (164 KB)

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit, sowie mit den weiteren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen