
Wir zeichnen uns durch ein breites Spektrum unterschiedlichster Branchen aus.
GESUNDHEITSPOLITISCHER BRIEF
Wöchentlicher Nachrichtenüberblick zur deutschen Gesundheitspolitik
GPB 30./31. KW 2015; Montag, 03. August 2015
„Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen“ – das hört sich heroisch an. Herkuleisch geradezu. Nach Kampf gegen hydra-ähnlich Monster und andere dunkle Mächte. Tatsächlich, keine Frage, ist Korruption im Gesundheitswesen ganz besonders unappetitlich, denn es geht 1. um Gesundheit 2. um deutliche Informationsunterschiede zwischen Patienten und „Versorgern“ und 3. um die „Zweckentfremdung“ solidarisch eingesammelter Beitragsgelder. Also, wirklich gar nicht schön.
Trotzdem mag ich´s nicht, wenn der Gesetzgeber das Kind mit dem Bade ausschüttet und einerseits einen Generalverdacht über alle Beteiligten gießt, zum Anderen auch jenen Teil medizinischer Zusammenarbeit in juristischen Rechtfertigungszwang bringt, der im Gesundheitswesen nicht nur dringend erwünscht, sondern aktuell auch noch hoch defizitär ist. Oder, wie schon mal gesagt: Kein Bauträger würde mit einer derart ausgeprägten NichtKooperation, wie sie in unserem Gesundheitssystem gang und gebe ist, auch nur in Erwä- gung ziehen, ein Haus zu bauen. Also, da gibt es eklatante Defizite, die ich lieber erstmal abgestellt wüsste, bevor ich mit einem Korruptionsgesetz um die Ecke komme.
PDF-DOWNLOAD: GPBos_30_31_KW_2015 (154 KB)