Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft

  • Admin HCR
  • 30 Jun 2016
  •   Kommentare deaktiviert für Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Unternehmensprofil

Die APOLLON Hochschule erfreut sich wachsender Beliebtheit. Derzeit sind ca. 2.200 Studierende, überwiegend Berufstätige, eingeschrieben. Ihr Studium können sie flexibel und berufsbegleitend absolvieren. Die Aufnahme des Studiums ist jederzeit möglich und auch die Studiendauer lässt sich individuell auf die persönliche Lebenssituation anpassen. Im Fokus der Hochschule stehen wissenschaftliche, am bestehenden und wachsenden Bedarf der Gesundheitswirtschaft orientierte Inhalte, persönliche Betreuung und größtmögliche Flexibilität. Jährlich verlassen ca. 60 Absolventen mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss mit guten Karriereaussichten die Hochschule, Tendenz steigend.

 

Auszeichnungen

Die junge Hochschule kann schon auf einige Erfolge zurückblicken: 2011 wurde die erste an der APOLLON Hochschule eingeschriebene Studierende vom bundesweiten Forum DistancE-Learning zur Fernstudentin des Jahres gekürt. In diesem Jahr wurde mit Prof. Dr. Werner Heister zudem ein Studienleiter der Hochschule zum Tutor des Jahres gewählt sowie der neu gegründete Hochschulverlag APOLLON University Press mit dem Innovationspreis des Forum DistancE-Learning ausgezeichnet.

 

Leistungsspektrum

Interessenten können an der APOLLON Hochschule aus fünf Bachelor-Studiengängen wählen: Gesundheitsökonomie (B. A.), Gesundheitslogistik (B. A.), Gesundheitstourismus (B. A.), Gesundheitstechnologie-Management und Präventions- und Gesundheitsmanagement (B. A.). Ab Herbst 2012 bietet die Hochschule auch den Bachelor Pflegemanagement (B. A.) an. Der Zugang zu allen Bachelor-Studiengängen ist mit entsprechender Berufspraxis auch ohne Hochschulreife möglich. Akademikern stehen die drei Master-Studiengänge Master of Health Management (MaHM), Master of Health Economics (MaHE) und der neue Master Gesundheitsökonomie (M. A.) offen. Letzterer kann sowohl konsekutiv als auch eigenständig studiert werden und baut auf dem gleichnamigen Bachelor-Studiengang auf.

Zusätzlich bieten 31 Hochschulzertifikatkurse jedem die Möglichkeit, sich kompakt weiterzubilden – in kürzester Zeit und ohne Zugangsvoraussetzungen. Gelernt wird – wie bei allen Fernstudienangeboten der Hochschule – mit einem Mix aus Studienheften, auf dem Online-Campus und in Präsenzseminaren. Das Themenangebot der Hochschulzertifikatskurse reicht vom Praxismanagement über Public Health bis hin zu Business English und Ernährungsberater.

Logosw


Ansprechpartner

ansprechpartner

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Michael Timm
Geschäftsführer
Tel: +49 0421 378266-110
Fax: +49 0421 378266-190
michael.timm(at)apollon-hochschule.de

Adresse:
Universitätsallee 18
28359 Hamburg
www.apollon-hochschule.de

Vorteile einer Mitgliedschaft beim HCR

Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, erklären Sie sich damit, sowie mit den weiteren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Mehr zum Datenschutz.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen